Michaela Kaiser arbeitet am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Hier leitet sie das Projekt „Leistung macht Schule“ (BMBF), in dem die Entwicklung begabungs- und leistungsfördernder Schulkulturen unter besonderer Berücksichtigung der Diversität von Kindern und Jugendlichen fokussiert wird. Lehrtätigkeiten übt sie unter anderem an der Universität Osnabrück aus. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kunstunterrichtsentwicklungsforschung im Kontext von Inklusion und Exklusion, Professionalisierung von Lehrkräften für inklusive Schulen und Schulentwicklungsforschung.
Nach einem Studium der Kunsttherapie und Kunst- und Kulturvermittlung (B.A.) und der Sozialwissenschaften (M.A.) wurde sie 2019 mit dem Thema Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion. Explikation inklusiver kunstpädagogischer Praxen und Kulturen an der Universität Osnabrück zum Dr. phil. promoviert.