Nadia Bader ist seit 2024 Professorin für Didaktik Kunst & Design in der Abteilung Fachdidaktische Forschung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. 2021-2024 war sie Juniorprofessorin für Kunst und ihre Didaktik an der PH Freiburg i. Br. und 2018-2021 Dozentin für Kunstdidaktik / Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten an der PH FHNW. 2018 schloss sie ihre Promotion zum Thema “Zeichnen – Reden – Zeigen. Wechselwirkungen zwischen Lehr-Lern-Dialogen und gestalterischen Prozessen im Kunstunterricht.” an der Universität Hamburg ab. 2010 absolvierte sie den Master of Arts in Art Education mit der Lehrbefähigung für Sekundarstufe 2 an der Hochschule der Künste Bern. Seit 2010 ist sie in der Schweiz und in Deutschland in Lehre und Forschung an unterschiedlichen Institutionen sowie als freischaffende Illustratorin, Comiczeichnerin und Künstlerin tätig.
Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u. a.: Die Untersuchung von Lehr-Lern-Prozessen in kunstpädagogischen Kontexten vor praxistheoretischem Hintergrund; Die Erforschung und Entwicklung von Kanonalternativen im Kunstunterricht; Erkenntnis- und Vermittlungspotentiale des Visuellen in Forschung und Bildung; Die fachliche sowie fachdidaktische Perspektivierung von „Kernpraktiken“ / “Core Practices” (angehender) Lehrpersonen.
Persönliche Webseite: https://www.nadiabader.ch/
Personenprofil PHZH: https://phzh.ch/de/ueber-die-phzh/organisation/personen/mitarbeitendenportraet/?username=nadia.bader