Volkmar Mühleis (*1972) ist als Philosoph an der LUCA School of Arts in Brüssel und Gent tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Verhältnis von Wahrnehmung und Kunst, die Verbindung von Praxis und Philosophie, transkulturelle Ansätze, u.a. 2025 erschien von ihm die Monographie Responsive Raumbildung, in der Reihe Visuelle Bildung des Textem Verlags, Januar 2026 wird seine Studie Phänomenologie des Pop im Verlag Karl Alber veröffentlicht. Im Kontrast zu seiner theoretischen Arbeit veröffentlichte er bisher zehn literarische Bücher, etwa den Gedichtband Gesichtsverlusterkennung 2024 im Athena-Verlag oder das Brüsseler Tagebuch, 2022 bei Passagen.